Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
In einem Interview bei South Park Commons, einer Community für talentierte Entwickler und Technologen, wurde Mark Zuckerberg, CEO von Meta, zu seiner jahrzehntelangen Karriere und seinen Visionen für die Zukunft befragt. Das Gespräch begann mit einer humorvollen Bemerkung über seine persönliche Transformation, bevor Zuckerberg tiefer in seine Philosophie als Gründer und Innovator eintauchte.
Zuckerberg reflektierte über die verschiedenen Phasen von Meta (ehemals Facebook) und betonte, wie wichtig es sei, das „Minus-eins-bis-null“-Denken beizubehalten – eine Philosophie, die sich darauf konzentriert, neue Ideen zu entwickeln und umzusetzen, bevor sie überhaupt als „eins“ betrachtet werden können. Diese Denkweise hat Meta nicht nur durch die turbulenten Anfangsjahre geführt, sondern auch durch die Herausforderungen der letzten zehn Jahre, einschließlich der politischen und sozialen Verantwortung, die das Unternehmen übernommen hat.
Ein zentrales Thema des Gesprächs war die kürzliche Veröffentlichung von Metas großem Sprachmodell „Llama 3.10“ als Open Source. Zuckerberg betonte, wie wichtig es sei, sich auf bahnbrechende und inspirierende Projekte zu konzentrieren, die über den Standard hinausgehen. Er nannte die Entwicklung von Augmented Reality (AR) Brillen als einen der Schlüsselbereiche, in denen Meta in den nächsten 10 bis 15 Jahren führend sein will.
Zuckerberg sprach auch darüber, wie sich Meta von einem rein sozialen Netzwerk zu einem Unternehmen entwickelt hat, das an der Spitze der technologischen Innovation steht. Er betonte, dass es nicht nur darum gehe, „gute“ Dinge zu tun, sondern „außergewöhnliche“ und „inspirierende“ Projekte zu verfolgen, die die Art und Weise, wie Menschen mit Technologie interagieren, grundlegend verändern könnten.
Das Interview gab einen tiefen Einblick in Zuckerbergs langfristige Vision für Meta und unterstrich seinen Fokus darauf, nicht nur relevante soziale Plattformen zu schaffen, sondern auch die Zukunft der Technologie mitzugestalten. Meta bleibt seiner Überzeugung treu, dass die beste Zeit für großartige Dinge noch vor uns liegt.
Quelle: https://youtu.be/02fBBoZa9l4