Black Forest Labs hat die neueste Version ihrer KI-gestützten Software FLUX mit der Einführung von FLUX1.1 [pro] veröffentlicht. Diese Version bietet erhebliche Verbesserungen hinsichtlich Bildqualität und Geschwindigkeit. Sie generiert Bilder bis zu sechsmal schneller als die Basisversion und ermöglicht eine höhere Detailgenauigkeit bei Texturen und Lichteffekten, was besonders für kreative Anwendungen wie Konzeptkunst und Design von Vorteil ist. Zusätzlich bietet FLUX1.1 [pro] Optionen zur hochauflösenden Bildgenerierung bis zu 2k und eine überarbeitete Benutzeroberfläche, die den Workflow effizienter gestaltet.
Einführung der BFL API
Eine weitere wichtige Neuerung ist die Einführung der BFL API (Beta-Version), die es Entwicklern ermöglicht, die leistungsfähige Technologie von FLUX in ihre eigenen Anwendungen zu integrieren. Die API ist besonders nützlich für Unternehmen, die ihre kreativen Prozesse automatisieren und skalieren möchten. Zu den Vorteilen der BFL API zählen eine umfassende Anpassbarkeit, die Möglichkeit zur Modellanpassung und wettbewerbsfähige Preisstrukturen. Diese Flexibilität richtet sich insbesondere an professionelle Nutzer und Unternehmen, die innovative KI-Lösungen für die Content-Erstellung suchen.
Flux 1.1 Pro API Access
FLUX1.1 [pro] ist jetzt auf mehreren Plattformen mit API-Zugriff verfügbar, darunter:
Videoempfehlung: FLUX1.1 in Aktion
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ein sehenswertes Video von AI Search vermittelt einen sehr guten Eindruck von FLUX1.1. Es demonstriert eindrucksvoll, wie Prompts wie CR2 und HIRC genutzt werden können, um realistische Bilder zu generieren.
Fazit
Die Veröffentlichung von FLUX1.1 [pro] zeigt das Engagement von Black Forest Labs, kreative Prozesse zu revolutionieren und leistungsfähige Werkzeuge für Künstler, Designer und Entwickler zur Verfügung zu stellen. Mehr Informationen gibt es im Originalartikel.
Quellen: