motion capture
motion capture
motion capture

Act-Two: Next-Gen Motion Capture von Runway

Motion Capture-Technologien erleben dank KI einen enormen Innovationsschub – und Runway gehört zu den führenden Unternehmen in diesem Bereich. Mit Act-Two stellt Runway nun sein neues Flaggschiff-Modell vor: eine Motion-Capture-Lösung, die nicht nur in puncto Qualität Maßstäbe setzt, sondern auch Head-, Face-, Body- und Hand-Tracking vereint – und das alles aus einem einfachen Video heraus.

Was ist Act-Two?

Act-Two ist das neueste KI-Modell von Runway, das speziell auf die hochpräzise Erfassung und Generierung von Bewegungen ausgerichtet ist. Im Zentrum steht die Möglichkeit, Bewegungen von Kopf, Gesicht, Körper und Händen simultan zu tracken – und das mit einer bislang nicht gekannten Genauigkeit. Das Tool benötigt dafür lediglich ein „driving performance video“ (also ein Video der gewünschten Bewegung) und einen beliebigen 3D-Charakter oder eine Referenzfigur als Ziel. Die KI übernimmt dann den Rest und überträgt die Performance automatisiert auf das Zielmodell.

Technische Neuerungen und Besonderheiten

Bisherige Motion-Capture-Systeme waren oft mit aufwändiger Hardware, speziellen Anzügen oder Marker-Technologien verbunden. Act-Two bricht mit diesem Paradigma:

  • Kein Marker, kein Anzug: Die Software extrahiert Bewegungen direkt aus Standardvideos.
  • Full Body & Face Tracking: Neben dem Körper werden auch Kopfbewegungen, Mimik und sogar Handgesten erkannt und übertragen.
  • KI-gestützte Qualitätsverbesserung: Die neue Modellgeneration liefert deutlich realistischere und natürlichere Bewegungen – inklusive subtiler Gesichtsausdrücke und Finger-Interaktionen.

Workflow & Anwendung: Wie funktioniert Act-Two?

Der Workflow ist denkbar einfach gehalten:

  1. Input: Ein Video einer beliebigen Performance (z.B. eine Tanzszene, Gesten oder Gesichtsausdrücke).
  2. Reference Character: Ein 3D-Charakter, auf den die Bewegung übertragen werden soll.
  3. Output: Die KI generiert daraus eine animierte Sequenz, in der der Referenzcharakter exakt die Bewegungen des Originals nachahmt – inklusive feiner Mimik und Handgestik.

Gerade für Indie-Filmemacher:innen, Game Designer oder Content Creator bedeutet das: Filmreife Animationen sind nun ohne teures Studio-Setup möglich.

Für wen ist Act-Two interessant?

  • Filmemacher:innen und VFX-Artists: Für schnelle Previz oder hochwertige Animationen.
  • Game-Entwickler:innen: Für lebensechte In-Game-Charaktere ohne aufwändiges Mocap-Studio.
  • Kreativschaffende & Content Creator: Für Social Media, Musikvideos oder virtuelle Produktionen.
  • 3D-Artists: Zur schnellen Animation von Charakteren oder Prototypen.

Fazit: Ein großer Schritt für KI-gestützte Animation

Mit Act-Two bringt Runway ein Tool auf den Markt, das den Zugang zu hochwertigem Motion Capture radikal vereinfacht – und dabei eine neue Qualitätsstufe erreicht. Die Möglichkeit, komplexe Bewegungen aus einfachen Videos zu extrahieren und auf beliebige Charaktere zu übertragen, eröffnet Kreativen ganz neue Wege. Wer im Bereich 3D, Animation oder Videoproduktion arbeitet, sollte sich Act-Two unbedingt näher anschauen.

Quellen:
Introducing Act-Two | Runway (…

Bild von Justus Becker

Justus Becker

I have a passion for storytelling. AI enthusiast and addicted to midjourney.
Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert