Kennst du das Gefühl, wenn du gerade glaubst, besser kann es eigentlich nicht mehr werden – und dann setzt noch jemand einen drauf? Genau das scheint gerade das Motto von Lumalabs zu sein, deren Dream Machine derzeit von Feature zu Feature springt wie ein Artist auf dem Hochseil. Vor knapp einem Monat erst wurde ray 2 veröffentlicht und sorgte in der kreativen Szene für ein ordentliches Erdbeben. Nun hat Lumalabs erneut nachgelegt und zeigt eindrucksvoll, warum sie längst auf Augenhöhe mit den ganz großen Playern mitspielen.
ray 2: Beeindruckende Qualität und neue kreative Möglichkeiten
Mit der Veröffentlichung von ray 2 hat Lumalabs einen wichtigen Schritt nach vorn gemacht. Das Videoqualität-Update hebt die Ergebnisse deutlich auf ein höheres Niveau. Die Videos sind jetzt spürbar klarer und schärfer, was kreativen Nutzern ganz neue Möglichkeiten eröffnet.
Wenn du dir selbst einen Eindruck verschaffen möchtest, lohnt sich definitiv ein Blick auf die offiziellen Lumalabs-Videos bei YouTube.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Image-to-Video: Wenn Bilder plötzlich lebendig werden
Mit dem neuesten Update wurde die Image-to-Video-Funktion deutlich verbessert. Stell dir vor, du hast ein Foto, vielleicht einen spektakulären Sonnenuntergang oder eine coole Szene aus deinem letzten Urlaub – und plötzlich erwacht das Ganze zum Leben. Lumalabs macht genau das jetzt in atemberaubender Qualität möglich. Die Ergebnisse wirken so natürlich, dass sie fast magisch erscheinen. Wer hätte gedacht, dass Standbilder mal derart spannend sein könnten?
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Video-to-Audio: Mehr als nur Bilder
Neu hinzugekommen ist die Video-to-Audio-Funktion. Kreative haben nun die Möglichkeit, aus ihren Videos ganz einfach passende Audio-Tracks zu generieren. Stell dir vor, dein Video eines sommerlichen Tages am Strand wird plötzlich untermalt von einer maßgeschneiderten Klangkulisse – automatisch erstellt von der Dream Machine. So sparst du dir nicht nur Zeit, sondern erhältst völlig neue kreative Möglichkeiten.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
ray2 Keyframes & Extend & Loop: Kontrolle trifft Kreativität
Doch als ob das nicht genug wäre, hat Lumalabs noch zwei weitere Features nachgelegt: ray2 Keyframes und Extend & Loop.
- ray2 Keyframes erlauben dir präzise Kontrolle über einzelne Szenen in deinem Video. Animatoren und Kreative feiern bereits, denn damit lässt sich nun wirklich jeder Frame individuell steuern.
- Mit Extend & Loop wird zudem dein Content perfekt für soziale Medien aufbereitet. Kurze Clips lassen sich ganz einfach verlängern oder in Dauerschleifen verwandeln – ideal, um die Reichweite deiner Beiträge auf Instagram oder TikTok deutlich zu steigern.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
David gegen Goliath: Lumalabs spielt mit den Großen
Mit diesen schnellen und hochwertigen Updates positioniert sich Lumalabs immer mehr als ernstzunehmender Player neben Branchengrößen. Nicht nur technisch, sondern auch in Sachen Kreativität und Nutzerfreundlichkeit ist Lumalabs inzwischen auf Top-Niveau angekommen. Es fühlt sich tatsächlich an wie eine klassische „David gegen Goliath“-Story: Das kreative, agile Lumalabs-Team legt ein beeindruckendes Tempo vor und scheint den etablierten Branchengrößen immer öfter die Show zu stehlen.
Eines ist sicher: Lumalabs und ihre Dream Machine sollte man unbedingt weiter im Blick behalten. Wer weiß, was als nächstes kommt? Denn bei Lumalabs gilt offensichtlich: Nach dem Update ist vor dem Update!
Quelle: