pika labs screenshot
https://pika.art/
pika labs screenshot

Pika Labs 1.5 bringt realistische Animationen und fortschrittliche Effekte

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Am 1. Oktober 2024 hat Pika Labs die Version 1.5 seines Videogenerators veröffentlicht. Diese Version bringt zahlreiche technische Neuerungen mit sich.

Neue Funktionen

Pikaffects: Die hyperrealistischen Effekte ermöglichen es, Objekte innerhalb eines Videos auf besondere Weise zu bearbeiten. So können Objekte beispielsweise zerquetscht, aufgeblasen oder geschmolzen werden, was in actionreichen und visuell beeindruckenden Szenen zum Einsatz kommt.


Erweiterte Kameraführung: Pika 1.5 bietet eine Vielzahl filmischer Techniken, die bisher nur mit professioneller Kameraausrüstung realisierbar waren. Mit Funktionen wie Bullet Time und Dolly Shots können Videos jetzt noch dynamischer gestaltet werden.


Realistischere Animationen: Die Bewegungen animierter Charaktere wurden weiterentwickelt und wirken nun noch flüssiger und realistischer. Szenen, in denen Charaktere laufen, fliegen oder Skateboard fahren, sehen natürlicher aus.


Kreative Freiheit

Pika 1.5 eignet sich besonders für Content Creators, die schnell und effizient professionelle Videos produzieren wollen. Auch kleine Unternehmen können damit hochwertige Werbematerialien erstellen, ohne auf große Produktionsbudgets angewiesen zu sein. Im Bildungsbereich eröffnet Pika 1.5 Lehrenden neue Möglichkeiten, ihre Lehrinhalte mit dynamischen und spannenden visuellen Präsentationen anzureichern.

Quelle: https://pika.art/home

https://www.tomsguide.com/

Bild von Justus Becker

Justus Becker

I have a passion for storytelling. AI enthusiast and addicted to midjourney.
Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert