JustMoviesAI:

Am Ende des Tages geht es darum, zu lernen und mit den neuesten Werkzeugen und KI-Technologien Schritt zu halten.
Am Ende des Tages geht es darum, zu lernen und mit den neuesten Werkzeugen und KI-Technologien Schritt zu halten.

Dein YouTube-Kanal „JustMovies“ wächst und wächst. Was jedoch auf den ersten Blick auffällt, ist, dass die meisten Filme eine sehr mystische, rasante Genre-Welt haben. Warum ist das so?

Mein akademischer Hintergrund lässt es vielleicht nicht vermuten, aber ich habe nicht viel formale Erfahrung mit dem Filmemachen oder dem Kino. Trotzdem war ich schon immer ein Filmfan, mit einer besonderen Vorliebe für Science-Fiction-Filme. Meine Liebe zu diesem Genre begann in den frühen 2000er Jahren, als ich mit etwa 8 Jahren „Der Herr der Ringe“ sah: Die Gefährten des Rings“ mit meinem Vater im Kino sah. Diese Erfahrung hat meine Faszination für Science-Fiction geweckt, ein Genre, das mich mit seiner grenzenlosen Kreativität und seinen unbegrenzten Möglichkeiten in seinen Bann zieht. Meine Reise in die Inhaltserstellung begann eher spontan mit meinem YouTube-Kanal. Ursprünglich war es nur ein Hobby, etwas, das ich in meiner Freizeit ohne konkrete Ziele gemacht habe – eine Art „warum nicht“ Projekt. Die Veröffentlichung von Midjourney, einer KI, die Bilder aus Textvorgaben generieren kann, war für mich ein entscheidender Wendepunkt. Für mich als Science-Fiction-Fan war die Möglichkeit, jede Vorstellung zum Leben zu erwecken, wie ein wahr gewordener Traum. Nach und nach begann ich, die Bilder von Midjourney mit anderen Tools wie PIKA und Runway zu kombinieren und kurze Sci-Fi-Konzeptvideos zu erstellen. Überraschenderweise fanden diese Projekte bei den Zuschauern Anklang und ermutigten mich, dieser Leidenschaft mehr Zeit zu widmen. Was mein Interesse an der Erstellung von Science-Fiction-Inhalten antreibt, ist nicht nur meine persönliche Verbundenheit mit diesem Genre, sondern auch seine Weite und die Freiheit, die es bietet. Ich genieße es, phantasievolle Konzepte in visuelle Geschichten zu verwandeln, was mich immer wieder begeistert und inspiriert.

Glaubst Du, dass die Kombination von Midjourney und Runway oder Pika der beste Workflow für bewegte Bilder ist?

Die Umwandlung von Bildern in Videos ist bei KI-Filmemachern zu einem beliebten und effektiven Verfahren geworden. Diese Methode ist wegen ihrer Einfachheit und Zugänglichkeit weit verbreitet. Es gibt jedoch auch andere innovative Techniken für diejenigen, die über fortgeschrittenere technische Fähigkeiten verfügen. So gibt es beispielsweise KI-Tools für die Konvertierung von Bildern in 3D, die 3D-Künstlern bei der Erstellung von Figuren, Umgebungen und verschiedenen Objekten helfen. Diese Kreationen können später mit leistungsstarker Software wie Unreal Engine oder Blender gerendert werden, was eine neue Dimension der Kreativität eröffnet. Für den typischen KI-Ersteller besteht der bevorzugte Arbeitsablauf jedoch darin, Midjourney als Ausgangspunkt zu verwenden, gefolgt von weiteren Verbesserungen und Animationen durch Runway, PIKA oder Leonardo. Jede dieser Plattformen hat ihre eigenen Merkmale, Vorteile und Einschränkungen. Dieser Standard-Workflow entspricht den Anforderungen und Fähigkeiten der meisten KI-Inhaltsersteller und bietet eine ausgewogene Mischung aus Einfachheit und kreativem Potenzial.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wenn Du Dein erstes Werk auf dem Kanal vor drei Monaten mit Deinem aktuellen Video „Vikings – Valhalla Calling“ vergleichst, wirst Du feststellen, dass es von viel höherer visueller Qualität ist. Wie wird man besser im Prompten?

Wenn ich mir meine Arbeit von vor ein paar Monaten anschaue, wird deutlich, wie viel besser sie geworden ist. Diese Verbesserung ist nicht einfach so passiert; es war eine Mischung aus besserem Umgang mit den Werkzeugen, besonders mit Midjourney. Ich habe etwa 15.000 Bilder damit gemacht. Ich habe gelernt, welche Wörter man am besten verwendet, wie man den Kamerawinkel einstellt, Objektive wählt und das Licht richtig einstellt – je besser man die Anweisungen in der Mitte der Reise beherrscht, desto hochwertiger werden die Bilder. Midjourney ist wirklich etwas Besonderes. Auch die Werkzeuge selbst sind im Laufe der Zeit immer besser geworden. Midjourney hat neue und verbesserte Modelle eingeführt, und es gab einige großartige Upgrades beim Bild-Upscaling, die die Videos viel schärfer aussehen lassen. Eine große Veränderung für mich war die Festlegung meines Arbeitsablaufs. Als ich das hatte, suchte ich nach Möglichkeiten, es noch besser zu machen. Ich habe sogar mein eigenes GPT erstellt, um mir die Midjourney-Sprüche einfallen zu lassen. Darüber hinaus habe ich daran gearbeitet, meine Kameraführung zu verbessern, und werde dies auch weiterhin tun. Mir ist aufgefallen, dass viele KI-Filmemacher die Bedeutung von Musik und Voiceover übersehen. Bei der heutigen Technologie reicht es nicht mehr aus, nur coole Bilder zu haben, um die Aufmerksamkeit der Menschen zu erregen. Gute Musik und Erzählung können einen großen Unterschied ausmachen. Der Qualitätssprung ist also auf verschiedene Faktoren zurückzuführen, z. B. auf mehr Erfahrung, verbesserte Werkzeuge, Feinabstimmung meines Prozesses und nicht zuletzt auf den Ton. Letzten Endes geht es darum, zu lernen und mit den neuesten Tools und KI Schritt zu halten.

Die Werkzeuge haben sich im Jahr 2023 rasend schnell entwickelt. Glaubst Du, dass außer Sora in diesem Jahr noch viele andere Tools entwickelt werden? Sowohl in Bezug auf die Qualität als auch auf die Handhabung?

Ja, es wurde viel über Sora geredet und darüber, dass es die Leute glauben lässt, man könne einfach mit den Fingern schnippen und mühelos Kurzfilme produzieren. Aber ganz ehrlich: Wir werden erst dann wissen, was es wirklich kann, wenn wir es selbst ausprobieren, oder? Apropos neue Entwicklungen, ich habe gehört, dass Midjourney plant, in den nächsten Monaten ihr eigenes Text-zu-Video- und Bild-zu-Video-Modell einzuführen. Das wird für KI-Künstler ein großes Geschäft sein.

Da Midjourne’s v6 Modell bereits mit seiner Ausgewogenheit von Bildkomposition und Qualität überzeugt, wird die Integration von Videofähigkeiten viele Arbeitsabläufe rationalisieren und Midjourney zur ersten Wahl für viele machen. Auf der anderen Seite werden die Runway-Programme GEN2 und PIKA ständig aktualisiert und bieten jeden Monat neue Funktionen an. Es ist wirklich aufregend zu sehen, wie diese Unternehmen vorpreschen und ihre Technologie in so schnellem Tempo verbessern.

Ich wette, dass bis zum Ende dieses Jahres viele der Methoden, die wir heute anwenden, als veraltet gelten werden.

Die Landschaft wird sich dramatisch verändern – natürlich zum Besseren. Diese Instrumente werden immer benutzerfreundlicher, was fantastisch ist. Trotzdem wird es eine Herausforderung sein, KI-Inhalte zu erstellen, die wirklich auffallen und Aufmerksamkeit erregen. Es ist eine Sache, diese Werkzeuge zu benutzen, aber eine andere, etwas zu schaffen, das wirklich heraussticht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kannst Du uns sagen, woran Du im Moment arbeitest? Was sind Deine nächsten Ideen? Vielleicht ein längeres Format?

Im Moment tauche ich gerade tief in die Möglichkeiten dieser KI-Tools ein und teste ihre Grenzen aus. Zurzeit experimentiere ich mit verschiedenen Stilen, Konzepten und sogar KI-Filmtechniken. Wenn Sie einen Blick auf meine Projekte werfen, werden Sie feststellen, dass sie sich alle ziemlich voneinander unterscheiden, sei es im Stil oder im Konzept. Ich glaube, dass die KI-Kreativszene gerade jetzt voller Möglichkeiten ist, und es ist wichtig, die Funktionsweise dieser Tools wirklich zu verstehen, bevor man sich in ein größeres Projekt stürzt. Es ist wie beim Erlernen einer Sportart – man übt und trainiert, bevor man überhaupt an einen Wettbewerb denkt. Mein oberstes Ziel ist es, eine Science-Fiction-Serie zu schreiben. Das ist die große Liga, die ich anstrebe. Aber um dieses Ziel zu erreichen, muss ich sicher sein, dass ich die verfügbaren Werkzeuge beherrsche und mit ihnen die höchstmögliche Qualität erzielen kann. Als Science-Fiction-Enthusiast ist es ein Traum, an eigenen Geschichten zu arbeiten, Charaktere zu entwickeln oder eine Kurzserie zu konzipieren. Aber ich möchte sicherstellen, dass ich diese Konzepte auf der Leinwand bestmöglich umsetzen kann. Deshalb nehme ich mir Zeit, um zu lernen und mich zu verbessern. Bislang gehen die Videos, die ich auf YouTube eingestellt habe, nicht über 2:30 Minuten hinaus. Ich habe herausgefunden, dass die Länge genau das Richtige ist, um die Zuschauer bei der Stange zu halten. Alles, was länger ist, verliert das Interesse der Leute, was meiner Meinung nach zum Teil auf die derzeitigen Grenzen der KI beim Filmemachen zurückzuführen ist. Aber man weiß ja nie, bei dem Tempo, mit dem die Technik voranschreitet, werde ich vielleicht schon jetzt mit der Planung beginnen.

Oh, ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich gerade Dune 2 im Kino gesehen habe. Ich arbeite gerade an einem kurzen Trailer, der wie eine Hommage an Dune und meinen Lieblingsregisseur Denis Villeneuve wirkt. Ich erforsche neue Bild>Video-Modelle, die eine besondere Bewegung aufweisen.

Was ist Deine Motivation, KI in das Filmemachen zu integrieren, und wie stellst Du Dir vor, gängige Missverständnisse über KI im kreativen Prozess zu überwinden?

Ich glaube fest an das Potenzial der KI, die Kreativität zu steigern und neue Möglichkeiten zur Entwicklung und Gestaltung von Geschichten zu bieten. Es besteht oft der Irrglaube, dass KI alles per Mausklick oder Eingabeaufforderung erledigt, aber KI-Benutzer leisten tatsächlich harte Arbeit und müssen irgendwie kreativ sein, sie funktioniert einfach nicht von allein. Mein Projekt ist ein Beweis für diese Überzeugung. Ich erforsche, wie KI fesselnde, innovative Inhalte schaffen kann, die die konventionellen Normen des Geschichtenerzählens in Frage stellen. Mein Ziel ist es, das Bewusstsein für KI und das Filmemachen zu schärfen, indem ich die neuesten Entwicklungen und Verbesserungen durch meine Arbeiten zeige und viele andere inspiriere und wer weiß, vielleicht sogar mein eigenes Studio eröffne!

Short profile

Name: Tony B
Nationalität: Ägypten
Beruf: AI Artist

Kommentare sind nicht erlaubt auf AlphaAvenue

Bitte versteht uns nicht falsch. Wir wollen hören, was ihr zu sagen habt. Aber wir sind der Meinung, dass die Kommentare unter den Artikeln zu einseitig und nicht mehr zeitgemäß sind. Deshalb haben wir einen Discord-Server eingerichtet. Dort wollen wir einen Raum schaffen, in dem die Community ihre Meinungen austauschen und diskutieren kann. Schaut doch einfach mal vorbei.

Andere interessante Menschen

Andere interessante Menschen
Deine Stimme im Spotlight?

Kennst du jemanden, der Kreativität mit KI neu definiert? Oder bist du selbst der nächste spannende Interviewpartner? Schreib uns und werde Teil unserer Spotlight-Reihe!
social@alphaavenue.ai

Deine Stimme im Spotlight?

Kennst du jemanden, der Kreativität mit KI neu definiert? Oder bist du selbst der nächste spannende Interviewpartner? Schreib uns und werde Teil unserer Spotlight-Reihe! social@alphaavenue.ai